Test: Art Marleaux Votan 5

BP 3/2010 Nr.56: Test - Marleaux Votan 5
Marleaux Votan 5
Obwohl es den Votan noch nicht so lange gibt, ist er für Marleaux bereits ein echter Renner. Insofern war es nur folgerichtig, ihn als erstes Modell in die hauseigene „Art Marleaux“-Reihe zu nehmen, für die neben Gerald Marleaux himself auch seine Frau Heike verantwortlich zeichnet. Unter diesem Label werden Instrumente angeboten, die durch innovative und künstlerische Details zu etwas ganz Besonderem wurden. Alle Bässe von Art Marleaux sind Einzelstücke. Auf der Messe war etwas neben dem Testbass auch ein Bass mit Fellauflage in Giraffenoptik (!) zu sehen. Und dem zu testenden Instrument hat man den vielversprechenden Namen „Vegas“ gegeben ... (Siehe Test BP3/2010, S.46)
Soundfiles:
Art Marleaux Votan 5: both pu parallel
Art Marleaux Votan 5: bridge pu singlecoil
Art Marleaux Votan 5: neck pu seriell
Technische Merkmale
■ Body aus Dibetou
■ Hals einteilig aus Ahorn
■ Griffbrett aus Riegelahorn
■ Delano-Pickups
■ Schaller- und ETS-Hardware
■ Elektronik aktiv / passiv schaltbar
Maße / Daten
Hersteller: Art Marleaux
Herkunftsland: Deutschland
Modell: Votan „Vegas“
Mensur: 34“
Halsbreite Sattel: 42 mm
12. Bund: 68 mm
Halsdicke: 1. Bund 21 mm
12. Bund: 24 mm
Stringspacing Sattel: 9 mm
Steg: 19 mm
Regler: Volume, Balance, Tone, Bässe, Höhen
Gewicht 4,3 kg
Zubehör: Leder-Gigbag, Werkzeug, Strap Locks
Preis ca. EUR 5.700,–
(BASS PROFESSOR 3/2010, Ausgabe 56, S.46) Ove Bosch
{jcomments off}