Die britische Company Trace Elliot zählt zu den Dinosauriern der Szene. Das Unternehmen hat gute wie schlechte Zeiten gesehen – Höhenflug, Stillstand, wechselnde Mutterkonzerne – und natürlich verschiedenste Produktlinien. Seit 2005 wird unter der Leitung des Peavey-Konzerns eine komplett überarbeitete Linie angeboten, die dem seit jeher guten Namen von Trace Elliot alle Ehre macht. Zum Test beehrte man uns mit einem kräftigen Rig, welches man getrost als Abrissbirne einsetzen kann. ... (Siehe Test BP 4/2010 Nr.57- TRACE ELLIOT AH600 / 1028H / 1528, S.64)
Technische Merkmale
■ schwarzer „black pimple“-Kunststoffbezug
■ verchromte Metallecken
■ je vier Gummifüße
■ Topteil: seitlicher Trageriemen
■ Gehäusematerial: Pappel-Sperrholz
■ beide Boxen: Schalengriffe, 1528: zusätzliche Kantengriffe aus Metall an der hinteren Oberseite
■ Boxen: stabile schwarze Chromgitter
Maße / Daten
Hersteller / Made In: Trace Elliot/USA (designed in the UK)
Modell: AH600-12-Topteil / 1028H-Box / 1528-Box
Leistung / Belastbarkeit: 600 Watt an 4 Ohm / 400 Watt RMS an 8 Ohm / 500 Watt RMS an 8 Ohm
Frequenzgang: 30 Hz – 15 kHz / 35 Hz – 15 kHz / 32 Hz – 4 kHz
Schalldruck: – / 100 dB / 103 dB
Anschlüsse: 1 x Speakon, 1 x Klinke / 2 x Speakon, 2 x Klinke / 2 x Speakon, 2 x Klinke
Größe (H x B x T in cm): 157 mm x 491 mm x 335 mm / 508 mm x 615 mm x 435 mm / 860 mm x 615 mm x 435 mm
Gewicht: 17 kg/25,6 kg/35 kg
Preis: ca. EUR 1.449,– / ca. EUR 599,– / ca. EUR 799,–
(BASS PROFESSOR 4/2010, Ausgabe 54, S.64. Lars Lehmann)
Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online
Copyright 2010/2016 Bass Professor® Anschrift: Rochusstrassse 65, 50827 Köln Telefon: 02 21/5 62 63 27, Fax 02 21/5 62 63 28 |
Imprint/Impressum Fragen zur Website: Website Info Gestaltung / Supervision: KMGDESIGN |
Datenschutzerklärung | ||
Fragen an den Bass Professor | Fragen zum Abonnement |