Wie einige andere Effekthersteller haben auch die rührigen Dänen von T-Rex eine Serie von Pedalen im Angebot, welche durch ein besonders gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis bestechen. Trotz optimierter Fertigungsmaßnahmen und dem Verzicht auf exotischere Features zeigen die Tonbugs aber immer, aus welchem Haus sie kommen. Die Verarbeitungsqualität und nicht zuletzt das Soundergebnis sind dabei absolut kompromisslos. Schön bunt sind sie sowieso, und auch die starken LEDs zur Anzeige des Betriebszustandes sind im wahren Leben sehr willkommen. ... (Siehe Test BP1/2013, S.58. Jörg Hermsen)
{rokbox album=|duesenbergd| title=| Bass Professor 1/2013, Test: T-REX TONEBUGS, Totenschläger, Fuzz, Booster & Sensewah :: | }images/M_images/bp_magazin/2013_01/bp1_13_te_trex_tonebug/gallery/*{/rokbox}
Technische Merkmale
■ farbige Druckgussgehäuse
■ Aktivierungstaster und Regler auf der Oberseite
■ Input-/Output-Anschlüsse hinten
■ 9V-Anschluss hinten
■ Batterie-/Netzteilbetrieb möglich (Lebensdauer 9 V-Batterie: 8 – 12 Stunden)
Maße / Daten
Hersteller: T-Rex
Made: in China
Modelle: Tonebug Totenschläger, Fuzz, Booster, Sensewah
Maße: (H x B x T) 60 x 78 x 120 mm
Gewicht: ca. 0,37 kg
Preise:
Totenschläger: ca. EUR 95,–
Fuzz: ca. EUR 80,–
Booster: ca. EUR 80,–
Sensewah: ca. EUR 100,–
Erstellt am 24. Januar 2013