![Bass Professor 5/2014 - Ausgabe 77. Test: OLIVER LANG INSTRUMENTS Limes 5 Bass Professor 5/2014 - Ausgabe 77. Test: OLIVER LANG INSTRUMENTS Limes 5](/images/M_images/bp_magazin/2014_05/bp5_14_te_oliver_lang_limes/bp5_14_te_oliver_lang_limes5_fp2.jpg)
Obwohl Oliver Lang aus Ollendorf bei Erfurt schon über jahrelange Erfahrung im Instrumentenbau verfügt, tritt er mit seinen edlen Bässen in der nationalen Szene erst seit knapp 2,5 Jahren wirklich in Erscheinung. Sein derzeit auffälligstes Modell ist ohne Frage der Limes, das lateinische Wort für „Grenze“ oder „Grenzwall“. Lässt man die verschiedenen auf dem Bass verwendeten Hölzer einmal auf sich wirken, so macht dieser Name durchaus Sinn. Abgesehen davon ist das Topmodell des sympathischen Bassbauers ein klares Statement zum Thema Edelbass, mit dem es sich aber auch hervorragend rocken lässt, wie wir sehen werden. Vorhang auf für den Limes! ... (Siehe Bass Professor 4/2014, S.34. Lars Lehmann)
{rokbox album=|oliverlanglimes5| title=|OLIVER LANG INSTRUMENTS: Limes 5| }images/M_images/bp_magazin/2014_05/bp5_14_te_oliver_lang_limes/gallery/*{/rokbox}
Soundfiles
both pu, bridge-neck: innen |
{audio}images/M_images/bp_magazin/2014_05/bp5_14_te_oliver_lang_limes/audio/bp5_14_te_oliver_lang_limes5_both_bridge_neck_innen.mp3{/audio} |
both pu, bridge-neck: innen, slap |
{audio}images/M_images/bp_magazin/2014_05/bp5_14_te_oliver_lang_limes/audio/bp5_14_te_oliver_lang_limes5_both_bridge_neck_innen_slap.mp3{/audio} |
bridge humbucker, seriell |
{audio}images/M_images/bp_magazin/2014_05/bp5_14_te_oliver_lang_limes/audio/bp5_14_te_oliver_lang_limes5_bridge_humbucker_seriell.mp3{/audio} |
bridge, singlecoil, innen |
{audio}images/M_images/bp_magazin/2014_05/bp5_14_te_oliver_lang_limes/audio/bp5_14_te_oliver_lang_limes5_bridge_singlecoil_innen.mp3{/audio} |
bridge, singlecoil, treble cut |
{audio}images/M_images/bp_magazin/2014_05/bp5_14_te_oliver_lang_limes/audio/bp5_14_te_oliver_lang_limes5_bridge_singlecoil_treble_cut.mp3{/audio} |
humbucker parallel |
{audio}images/M_images/bp_magazin/2014_05/bp5_14_te_oliver_lang_limes/audio/bp5_14_te_oliver_lang_limes5_humbucker_parallel.mp3{/audio} |
Audiofiles (.zip) |
|
Technische Merkmale
■ durchgehender fünfstreifiger Hals aus Ahorn und Nussbaum
■ zwei Korpusflügel aus Nussbaum
■ zweiteilige geschichtete Decke aus Ahorn/Nussbaum
■ Ahorngriffbrett, 24 Bünde
■ fünf Hipshot Ultralite-Mechaniken
■ Göldo-Brücke
■ zwei Delano Times Square-Pickups
■ Elektronik: Volumen, Fünfwegschalter, Doppelstöcker mit zwei passiven Höhenblenden (die untere für Steg-Singlecoilbetrieb, die obere für alle andere Einstellungen)
Maße / Daten
Hersteller: Oliver Lang Instruments
Herstellungsland: Deutschland
Modell: Limes 5
Mensur: 864 mm
Halsbreite: Sattel 52 mm - 12. Bund 65 mm
Halsdicke: 1. Bund 20 mm - 12. Bund 30 mm
Stringspacing: Sattel 10 mm - Brücke 18 mm
Spulenabstand von Brücke: 35 und 125 mm
Gewicht: 4,5 kg
Preis ca. EUR 4.500,–
Homepage:
www.oliverlang-instruments.com