-
Test: Ulrich Bass Design Saulus 5 Walnut
Ulrich Bass Design: Saulus 5 Walnut. Wenn eine Bassmarke einen deutschsprachigen Namen trägt, sollte man dahinter den Vornamen des Herstellers vermuten. Und so ist es auch: Tatsächlich steckt hinter den Ulrich Bässen der junge Geigenbaumeister Florian Uli Hertzsch, der in einem kleinen Ort in der Nähe von Passau lebt. Ob der von ihm gewählte Markenname für den internationalen Markt ideal gewählt wurde, wird sich in naher Zukunft zeigen. ...

Dass die Ulrich Bässe ihren Platz auf den Weltmarkt finden werden, steht nach diesem Test außer Frage. Mit seinen frischen Ideen und einer handwerklich erstklassigen Umsetzung könnte sich Florian Hertzsch mühelos nicht nur in die Riege der erfolgreichen deutschen Bassbauer einreihen. Schauen wir mal, was der Saulus 5-Saiter zu bieten hat.
Technische Merkmale:
■ Eingeleimter Hals
■ 3-teiliger Ahorn-/Erlehals mit angeschäfteter Kopfplatte
■ Walnussgriffbrett
■ Vierundzwanzig Bünde
■ Knochensattel
■ Walnusskorpus mit Ahorndecke
■ schwarze Hardware
■ ABM Brücke
■ Sperzel Mechaniken
■ Schaller Endpins
■ Harry Häussel Jazzbucker Tonabnehmer
■ Noll Vierbandelektronik. Volume, High Mid, Low Mid, Treble, Bass
■ Dreiweg-Minischalter (parallel, singlecoil, seriell), aktiv/passiv-Pullpoti
■ Ölfinish
Saulus 5 Walnut
Maße/Daten:
Hersteller: Ulrich Bass Design
Herstellungsland: Deutschland
Modell: Saulus 5 Walnut
Mensur: 864 mm
Halsbreite Sattel: 45 mm / 12. Bund: 65 mm
Halsdicke: 1. Bund: 21 mm / 12. Bund: 23,5 mm
Stringspacing Sattel: 9 mm / Brücke: 18 mm
Spulenabstand von Brücke 72/96 mm
Gewicht: 3,6 kg
Preis: EUR 4.320,-
Lieferumfang: Koffer, Gurt, Zertifikat
Homepage: www.ulrich-bass.de
Vertrieb: Eigenvertrieb
... weiterlesen im Bass Professor 1/2021, Seite 38



