Vertreten war wohl so ziemlich alles, was Rang und Namen hatte:  angefangen bei großen Herstellern wie Peavey, Trace Elliot, EBS,  Musicman, Eden Mark bis hin zu den erlesenen Bassbauern der deutschen  Szene wie Marleaux, Sandberg, Ritter, etc. . Besonders gefreut hat und  der Besuch von Hevos aus den Niederlanden sowie Mayones, Taurus und GMR,  die aus dem benachbarten Polen zu uns kamen. 
 {rokbox album=|ftb2010| title=|FEEL THE BASS 2010 Pt.II  :: Mannheim   Popakademie 10.10.2010 - das war’s!|     }images/M_images/feelthebass2010/10_10_2010_ftb_gallery/*{/rokbox}
Neun Konzerte und fünf Workshops mit Größen wie Peter Sonntag, Frank Itt  (übrigens Dozent an der Popakademie), Zeca de Oliveira, Mario Bartone  und the one and only Bert Gerecht massierten die Ohren. Pünktlich um  13.00 Uhr brachte Das Beben aus Kiel feat. Mad Jazz Morales das Gebäude  zum Wackeln – gelungener Einstand! Höhepunkt war eindeutig das Konzert  von Hellmut Hattler, der mit seiner kompletten Band HATTLER angereist  war. Weitere Infos im Feel the Bass-Report. Demnächst an dieser Stelle. 
 Viel sBass am Bass gab es auch bei den Specials: Gewinner des Bass  Beauty Wettbewerbs wurde ein erlesener Le Fay-Bass. Glückwunsch!  Glückliche Gewinner von J&D-Bässen – mit Dank an den Music Store  Köln – und Line 6-Sender. Hier bedanken wir uns bei Line 6. 
 Eine prächtige Augenweide waren auch die Vintage Bässe von Detlef Schmidt, der sein Buch der Öffentlichkeit vorstellen konnte. 
 Feel the Bass Pt. III wird 2011 statt finden. Termin folgt! Feel the Bass.....!!!
{jcomments on}