Für einen Instrumentenhersteller ist es immer eine Herausforderung, wenn in Zusammenarbeit mit einem Künstler ein Instrument entstehen soll, das von den üblichen Pfaden abweicht. Andererseits kann eine derartige Zusammen arbeit kann aber auch zu einem echten Highlight werden. Eine solche Verbindung von Kunst und Handwerk fand bei der Umsetzung des Nefacio-Basses statt. Für das mittelalterliche „Nefacio“-Projekt des Bassisten Baba (siehe Interview in dieser Ausgabe) entwickelten Hotwire-Chef Bert Gerecht und der Bassbauer Rüdiger Ziesemann einen Bass, der so richtig nach Mittelalter aussehen sollte. Zitat Hotwire: „Aging war gestern, das hier ist Middle-Aging!“ (Siehe Test BP2/2012, S.44. Karsten Fernau
{rokbox album=|nefacio| title=|Hotwire Nefacio :: | }images/M_images/bp_magazin/2012_02/bp2_12_te_hotwire_nefacio/gallery/*{/rokbox}
Soundfiles:
Both PUs, active, slap
|
{audio}images/M_images/bp_magazin/2012_02/bp2_12_te_hotwire_nefacio/audio/bp2_12_both_active_slap.mp3{/audio} |
Both PU, passive
|
{audio}images/M_images/bp_magazin/2012_02/bp2_12_te_hotwire_nefacio/audio/bp2_12_both_passive_1.mp3{/audio} |
Bridge active, midboost
|
{audio}images/M_images/bp_magazin/2012_02/bp2_12_te_hotwire_nefacio/audio/bp2_12_bridge_active_midboost.mp3{/audio} |
Neck active, bassboost slap
|
{audio}images/M_images/bp_magazin/2012_02/bp2_12_te_hotwire_nefacio/audio/bp2_12_neck_active_bassboost_slap.mp3{/audio} |
Audiofiles (.zip) 600KB |
|
Technische Merkmale
■ geschraubter Ahornhals (6-Punkt)
■ Ahorngriffbrett
■ vierundzwanzig Bünde
■ Graphitsattel
■ Eschekorpus
■ schwarze Hardware
■ 3-D Flachsteg
■ Hipshot Ultralite-Mechaniken
■ Schaller Security-Endpins
■ Hotwire Pi- und Funderbucker-Tonabnehmer
■ U-Retro Elektronik
Maße / Daten
Hersteller: Hotwire
Herstellungsland: Deutschland
Modell: Nefacio
Mensur: 864 mm
Halsbreite: Sattel 40 mm / 12. Bund 57 mm
Halsdicke: 1. Bund 21,5 mm / 12. Bund 24 mm
Stringspacing: Sattel 10 mm / Steg 19,5 mm
Spulenabstand: von Brücke 55/73 und 135/163 mm
Batterie: 18 Volt
Gewicht: 4,5 kg
Preis ca. EUR 2.498,–
Homepage www.hotwire-bass.de
(BASS PROFESSOR 2/2012, Ausgabe 64, S.44, Karsten Fernau)