YAMAHA BBP35. Fünfsaiter sind heutzutage etwas völlig normales, die Auswahl in jeder Preisklasse riesig, für jeden Geschmack etwas dabei. Das war vor 35 Jahren noch anders, als Yamaha mit dem BB5000 einen der ersten serienmäßigen Fünfer überhaupt vorstellte. Spieler wie Nathan East, der nun schon lange sein eigenes Yamaha-Signature Modell hat und den 5000er mitentwickelte, nahmen die Erweiterung der beispielsweise mit dem BB2000 und BB3000 schon etablierten Baureihe gerne an. Den aktuellen Top- Fünfer aus japanischer Fertigung stellen wir euch hier vor!

Die Korpusform ist dabei die gleiche, Clou des Basses ist die Wahlmöglichkeit bei den Pickups, hier ist alles möglich, was das Herz begehrt. Auch Stanley Clarke hat sich schon begeistern lassen und spielt einen Dagger 4.6.
Technische Merkmale
■ Schraubhals-Bauweise (6-Punkt ohne Ankerplatte)
■ Ahornhals
■ Roasted Ahorngriffbrett
■ 24 Bünde
■ Knochensattel
■ Erlekorpus
■ verchromte Hardware
■ Schaller 3D-4 Brücke
■ Schaller Da Vinci Mechaniken
■ Schaller Security Lock Endpins
■ Tonabnehmer: MAMA 1 P-Soapbar, 2 Humbucker-Soapbars
■ Noll TCM 3, 18V
■ Regler: Volume, Höhenblende, Bässe, Mitten, Höhen
■ Schalter: EQ on/off-Zugschalter, An- / Ausschalter je Pickup
■ Hochglanzlackierung (Halsrückseite: seidenmatt)
Maße / Daten
Hersteller: Löwenherz
Herstellungsland: Deutschland
Modell: Dagger 4.3 Black Vinyl
Mensur: 862 mm
Halsbreite: Sattel 39 mm / 12. Bund 55,4 mm
Halsdicke: 1. Bund 23,5 mm / 12. Bund 25 mm
Stringspacing: Brücke 18 mm
Gewicht: 3,3 kg
Preis: EUR 3.490,–
Lieferumfang: Halsschlüsssel, Harvest Leather Gigbag
Homepage:
www.loewenherzbass.comVertrieb: Eigenvertrieb


Soundfiles

... (BP 1/2019, Ausgabe 97, Seite 43)