Viele ehemalige Ampeg-User, darunter Victor Wooten oder Billy Sheehan, spielen inzwischen über die Amps des Herstellers aus dem amerikanischen Bundesstaat New York. Wirft man einen ersten Blick auf den Testverstärker, fällt die Ähnlichkeit zu den SVTs der neueren Generation auf. Ob das ein Zufall ist? ... (Siehe Test BP1/2012, S.68. Owe Bosch)
{rokbox album=|hartke| title=|HARTKE KILO :: | }images/M_images/bp_magazin/2012_01/bp1_12_te_hartke_kilo/gallery/*{/rokbox}
Technische Merkmale
■ Eingänge: vorne: Input; hinten: 2 x Fußschalter, Effect return left / right, Power Amp in left / right
■ Ausgänge: vorne: Tuner; hinten: Tuner, D.I., Effect send, Preamp out left / right, Speaker left / right (je 1x Speakon und 2 x Klinke) Speaker Bridge (Speakon)
■ Schalter: vorne: Power, Active, Overdrive, Mute, Bright, Deep, EFX, D.I. pre/post EQ; hinten: Bridge Mode, Ground lift
■ Regler: Overdrive, Compressor, Gain, Shape, Bass, Mid, Treble, Direct level Volume, Balance, EQ Level, 10 Band EQ
Maße / Daten
Hersteller: Hartke
Made in: China
Modell: Kilo
Maße (HxBxT): 3 HE x 19" x 46cm
Leistung: 2 x 500 W an 2 Ω, 2 x 350 W an 4 Ω / 1 x 1.000 W an 4 Ω, 1 x 750W an 8 Ω
Gewicht: 18 kg
Preis: ca. EUR 1.070,–
Website: www.hartke.com
Vertrieb: www.sound-service.eu
Erstellt am 26. Januar 2012