Hallo liebe Leserinnen und Leser des BASS PROFESSOR,
das Jahr hat rasant Fahrt aufgenommen und hält die ein oder andere Überraschung bereit. Es scheinen sich in der Branche Dinge zu verändern. Vornehmlich sprechen wir hier von der Musikmesse in Frankfurt, die Anfang April über die Bühne ging. Trotz zahlreicher Anstrengungen seitens der Messegesellschaft fanden sich leider nur eine Handvoll relevanter Bass-Hersteller in den recht großen Hallen ein. Allen voran Yamaha und Ibanez glänzten mit großen Ständen. Die übrige Branche gönnt sich wohl eine Auszeit? Uns hat die Musikmesse immer sehr viel Freude bereitet; von daher hoffen wir auf bessere Zeiten.
Trotz der matten Messe gab es am Messefreitag um 17.00 Uhr eine Sternstunde für die deutschsprachige Basswelt. Denn da wurde in einem feierlichen Staatsakt der Deutsche Musikinstrumentenpreis an die Gewinner übergeben. 2017 wurde der Preis ausgelobt für die Instrumente „Flügelhorn“ und „E-Bass“. Zur großen Überraschung gab es zwei erste Preise! Die Spitze des Siegerpodiums teilten sich Marleaux Bass Guitar und Le Fay. Wir gratulieren aufs herzlichste!
Richtig viel Spaß gemacht hat uns Anfang März die Bass Guitar Show in London, die von unseren Kollegen vom Bass Guitar Magazine ausgerichtet wurde. Ein Kongresszentrum in London diente als Kulisse für eine handfeste Bass-Show. Anwesend waren über 60 (!) Aussteller und das Rahmenprogramm ließ sich Dank Stars wie Ida Nielsen (Prince), Glen Matlock (The Sex Pistols) und Dave Ellefson (Megadeth) mehr als sehen und hören.
Apropos Ida Nielsen – die äußerst funky spielende Bassistin, die bis vor kurzem noch auf der Lohnliste für das Musikgenie Prince stand, wird am 15. Oktober 2017 in Mannheim bei der sechsten Runde von FEEL THE BASS auf der Bühne stehen. Da freuen wir uns jetzt schon drauf!
Ein kleiner Wehrmutstropfen: leider geht es mit der Workshopserie von Jürgen Attig „A Journey to Jaco“ erst in der Ausgabe BASS PROFESSOR 3/2017 weiter. Wir bitten um Entschuldigung!
Erstmal wünschen wir euch erneut viel sBass mit den News in dieser Ausgabe.
Bässte Grüße, Euer Team vom BASS PROFESSOR
FRANZ BASSGUITARS Wega Walnut 4 - string. Dass der Newcomer Xaver Tremel von Anfang an ausgereifte Instrumente auf den Markt brachte, war seinem Erfolg ebenso zuträglich wie der Vertriebsdeal mit dem Verkaufsriesen Thomann und die Zusammenarbeit mit Top-Endorsern wie Ralf Gauck, Alex Grube und Raoul Walton. Haben wir im BASS PROFESSOR kürzlich noch einen eher schlichten Merak getestet, so erreichte uns nun ein üppiger Wega mit vielen optionalen Upgrades. ...
Preisverleihung Deutscher Instrumentenpreis 2017. Gerald Marleaux empfängt die Urkunde und Medaille aus den Händen der parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleicke. Auch Meik (links) und Reiner Dobbratz empfingen Urkunde und Medaille aus den Händen von Iris Gleicke. ...
Weiterlesen: Preisverleihung Deutscher Instrumentenpreis 2017
FENDER American Professional Jazz Bass V Im Zug einer dezenten Modellpflege wurden bei Fender auch gleich die Serien neu sortiert und umbenannt. So hat die neue „American Elite“-Serie kürzlich die alten „American Deluxe“-Modelle abgelöst, und mit den gerade erschienenen „American Professional“-Instrumenten geht die bisherige „American Standard“-Serie nun in Rente. ...
EICH AMPLIFICATION Bei Thomas Eich, dem einstigen Gründer und Macher von TecAmp, ist bekanntlich eine ganze Menge passiert. Höchst seltsame Geschäftspraktiken seiner damaligen Vertriebspartner in den USA zwangen den innovativen Soundtüftler zu einem Neustart. Und dieser ist ihm mehr als geglückt! ...
FENDER American Professional Jazz Bass V Im Zug einer dezenten Modellpflege wurden bei Fender auch gleich die Serien neu sortiert und umbenannt. So hat die neue „American Elite“-Serie kürzlich die alten „American Deluxe“-Modelle abgelöst, und mit den gerade erschienenen „American Professional“-Instrumenten geht die bisherige „American Standard“-Serie nun in Rente. ...
GLOCKENKLANG Steamhammer Ein rockiges Wohlgefühl verspricht Glockenklang mit dem neuen Steamhammer-Top auslösen zu können. ...
Vor einigen Jahren war es noch üblich, der Kraft der Batterien zu vertrauen, die sich in den bevorzugten Effektgeräten befanden. Diese Zeiten sind langsam aber sicher vorüber. Denn Batterien haben bekanntlich eine begrenzte Lebensdauer und sind ein echter Unsicherheitsfaktor. ...
The London Bass Guitar Show. Mächtig viel Spaß gemacht hat uns die Bass Guitar Show London, die Anfang März über die Bühne ging. Da war echt viel los! Live-Impressionen konntet ihr schon im Bass Special auf den vorderen Seiten sammeln – es ging sehr familiär und freundschaftlich zu! ...
Musikmesse 2017. Die Musikmesse war kaum verklungen, als wir die News erhielten, dass 100.000 Besucher das diesjährige Event besucht haben sollen. Das können wir natürlich nicht überprüfen; es ist jedoch leider eine traurige Tatsache, dass die einst so stolze Musikmesse unter einem massiven Ausstellerschwund leidet. ...
Huch, gar keine Bässe in diesem Bass Special? Nein, diesmal legen wir den Schwerpunkt auf die Live- Acts der „Bass Guitar Show“ in London, die Anfang März über die Bühne ging. ...
Als er Ende 1963 zum ersten Mal die vier Pilzköpfe aus Liverpool hörte, veränderte sich sein Leben schlagartig. Mit der Wandergitarre wollte er daraufhin die Bühnen der Welt erobern. Doch schnell merkte er, dass die tiefen Töne ihn mehr begeisterten. ...
Weiterlesen: Let‘s Talk About Bass – Bert Gerecht (Hot Wire Bass)
Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online
Copyright 2010/2016 Bass Professor® Anschrift: Rochusstrassse 65, 50827 Köln Telefon: 02 21/5 62 63 27, Fax 02 21/5 62 63 28 |
Imprint/Impressum Fragen zur Website: Website Info Gestaltung / Supervision: KMGDESIGN |
Datenschutzerklärung | ||
Fragen an den Bass Professor | Fragen zum Abonnement |