Hallo liebe Leserinnen und Leser des BASS PROFESSORs,ist ja wieder eine Menge passiert in der Zwischenzeit, aber lest selbst: LONDON BASS GUITAR SHOW – herzlichen Glückwunsch an unsere Kollegen vom Bass Guitar Magazine! Der von ihnen ausgerichtete Bassday sprengt langsam aber sicher alle Dimensionen und entwickelt sich zu einem echten Szene-Treff! Die deutschsprachige Beteiligung ist immer relativ hoch. Die Ausstellerzahl und die Dichte der Workshops und Konzerte sind ebenfalls beachtlich – daher bitten wir um Verständnis, wenn wir nur einen Ausschnitt berücksichtigen können. Am besten: Selbst mal hinfahren!
MUSIKMESSE FRANKFURT – Trotz der geringen Anzahl an Ausstellern hat uns der Besuch der Musikmesse in Frankfurt Freude bereitet. Es ist doch immer angenehm, wenn man ein paar vertraute Gesichter erblickt. Das soll natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies eine der schwächsten Messen war, die wir jemals besucht haben. Schade! Vielleicht ändern sich die Zeiten nochmal!
NICOLE BADILA – wie versprochen, ist sie wieder dabei mit schweißtreibenden Rhythmen aus Südamerika. Der Kontinent hat für uns Bassleute eine Menge zu bieten!
BASS MUSEUM – das Bass Museum von Hermann „The Bass Hunter“ Eckholt geht in diesem Jahr mit 46 Folgen in die zehnte Runde. Und weil jedes Gebäude früher oder später mal renoviert werden muss, legen wir eine kleine Pause ein und schauen mal, was die Zukunft bringt. Schreibt uns eure Meinung hierzu an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wie es mit dem Bass Museum weitergehen soll. Vielleicht möchtest DU ja auch mal DEIN Bass Museum Schätzchen vorstellen?? Hast du einen Lieblingsbass, den du gern mal präsentieren möchtest?
BERT GERECHT alias MR. BASSMAN – während das Bass Museum pausiert, präsentieren wir euch an diese Stelle einen echten Knüller: Bert Gerecht alias Mr. Bassman hat seine Memoiren verfasst, und wir konnten ihn bewegen, uns ein paar Kapitel exklusiv als Vorabdruck zu gewinnen. Doch Vorsicht! Das Buch besteht keineswegs nur aus Bass Talk! Statt dessen testet Bert nicht nur Bässe, sondern erweist sich als Kenner diverser Substanzen in Pulverform. Zudem begleiten wir ihn auf seinen Streifzügen als – hoppla! – Schürzenjäger. Stellenweise ist das Buch nichts für zarte Gemüter! Natürlich bleiben wir im BASS — PROFESSOR auf der basslastigen Straße: Erfahrt ihr in der ersten Folge, wie Bert 1980 seinen Laden „Mr. Bassman“ in Frankfurt gründete. Jetzt wünschen wir euch viel sBass mit dieser Ausgabe und bleibt gesund und munter!
Euer Team vom BASS PROFESSOR
Weiterlesen: Bass Professor 3/2018 Nr. 94